Unser Erfolg: Mehr Digitalisierung, weniger Bürokratie! Dank unseres Justizministers Marco Buschmann und unseres Digitalministers Volker Wissing gehören immer mehr zeitraubende Behördengänge der Vergangenheit an! 💪 Vieles ist mittlerweile komplett digital möglich, beispielsweise die Kfz-Zulassung oder die Beantragung eines Führungszeugnisses für die private Verwendung. Mehr erfahren: fdp.de/erfolge
FDP Ortsverband Oranienburger Tor
FDP Ortsverband Oranienburger Tor
Über uns
Herzlich Willkommen in der liberalen Mitte Berlins!
Es ist schön, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Berlin Mitte: ein pulsierender Ort im Herzen Europas, an dem Politik, Kultur und Wirtschaft mit einander verschmelzen. Als junger und engagierter FDP Ortsverband wollen wir liberale Politik für unsere Stadt machen. Bei uns haben Sie zahlreiche Möglichkeiten zur Mitwirkung und Mitgestaltung. Besuchen Sie doch eine unsere Veranstaltungen, bei denen wir regelmäßig Experten und Entscheidungsträger aus den verschiedensten Bereichen als Gesprächspartner für unsere Mitglieder einladen.
Wir "Freien Demokraten vom Oranienburger Tor" wollen vor Ort an problemorientierten politischen Konzepten für unseren Bezirk und unsere Stadt mitarbeiten. Wir diskutieren Fragen der Wirtschafts-, der Verkehrs-, der Umwelt-, der Bildungs- oder der Kulturpolitik. Wir befassen uns mit den Problemen des Haushaltes oder der Stadtplanung. Wir interessieren uns für alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens in Mitte und in Berlin.
Wir sind ein überdurchschnittlich junger, engagierter, weltoffener Ortsverband, der seit Anfang 2024 von einer Doppelspitze (Hans Bellstedt, Anne-Kathrin Lange) geführt wird. Jede Frau und jeder Mann mit Interesse an liberaler Politik ist in unserem Kreis willkommen. Kommen Sie doch mal bei unseren Liberal Lunches, „Open OT“-Abenden oder Leuchtturm-Veranstaltungen (siehe „Termine“ auf dieser Website“) persönlich vorbei und überzeugen sich selbst!
Wir freuen uns auf Sie!
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Meldungen
Neuigkeiten
Wir Freie Demokraten wünschen ein friedliches und gesegnetes Lichterfest. Chanukka steht für Hoffnung, Licht und Ausdauer. Ein wichtiges Signal in Zeiten wie diesen. Für uns ist klar: Wir stehen an der Seite all jener, die sich für Freiheit, Selbstbestimmung und Frieden einsetzen. Wir stehen an der Seite Israels und aller Jüdinnen und Juden weltweit.
Wir entlasten die arbeitende Mitte - und das um insgesamt 15 Milliarden Euro! Unser Bundesfinanzminister Christian Lindner macht klar: „Es kann nicht sein, dass in der Inflation nur Sozialtransfers angehoben werden. Im kommenden Jahr werden wir die arbeitenden Menschen bei der Lohn- und Einkommensteuer entlasten." Ein Beispiel: 2024 soll der Grundfreibetrag von derzeit 10.908 auf 11.784 Euro steigen. Gleichzeitig soll auch der Kinderfreibetrag in Etappen von 6024 auf 6612 Euro angehoben werden. So sorgen wir für Fairness und entlasten die arbeitende Mitte spürbar.
Personen
Hans Bellstedt
Warum FDP?
Weil wir eine starke Stimme für mehr Eigenverantwortung, Freiheit und Wettbewerb benötigen. Und weil den Bedürftigen in unserer Gesellschaft gezielt und wirksam geholfen werden muss.
Dr. Anne-Kathrin Lange
Warum FDP?
Die FDP ist eine Partei, die den Menschen und ihren Kompetenzen vertraut, die eindeutig für ein geeintes Europa steht und die glaubwürdig sich und ihre Positionen angesichts sich wandelnder Herausforderungen in Deutschland und der Welt hinterfragt, dabei aber klar für liberale Werte einsteht.
Konstantin Holtkamp
Warum FDP?
Die FDP steht für mich für Grenzenlosigkeit, eigene Chancen zu entdecken und zu nutzen und mit offenen Augen in die Welt und die Zukunft zu schauen.
Christian Willenbrock
Warum FDP?
Weil die FDP wie keine zweite Partei für das Aufstiegsversprechen der Sozialen Marktwirtschaft steht.
Ludwig Behr
Warum FDP?
Weil die FDP jeden Menschen seinen eigenen Lebensweg gehen lässt und niemanden vorschreibt, wie er diesen zu gehen hat.
Bastian Roet
Warum FDP?
Weil die FDP die einzige Partei ist, die eine optimistische Sichtweise auf die aktuellen Herausforderungen hat. Weil wir nach Lösungen suchen, statt über Probleme zu jammern.
Kontakt
FDP Ortsverband Oranienburger Tor in der FDP Berlin
Dorotheenstraße 56
10117 Berlin
Deutschland